"Wirtschaft & Ehrenamt" - unterstützt das DRK in Egelsbach
Dr. Brian Fera mit Dr. Karl DemmerWas
lange währt wird endlich gut. Nach einem Jahrkonnte das DRK in
Egelsbach seinen
Wunsch nach einem neuen Kommandowagen, mit großer Hilfe von engagierten
Sponsoren, in diesem Oktober verwirklichen. Der
neue Kommandowagen, ein VW Touran, ersetzt den bisherigen Opel Frontera, der
für die Ortsvereinigung immerhin 10 Jahre treue Dienste geleistet hat. Eine
längst überfällige notwenige Anschaffung.
Wohl wissend, dass durch die Wirtschaftskrise in Deutschland die Spendenbereitschaft noch sehr gering ist, ging das DRK in Egelsbach auf die Suche nach Sponsoren. Mit dem Heppenheimer Unternehmer Dr. Brian Fera konnte die Ortsvereinigung einen wichtigen Sponsor gewinnen. Sein Unternehmen, engangiert sich seit Jahren für das Ehrenamt. Folglich hatte Dr. Brian Fera die Idee für eine Initiative namens "Wirtschaft & Ehrenamt".
Besonders gut gefiel den Mitgliedern der Ortsvereinigung Egelsbach die Beschreibung der Initative, mit dem Zusatz "Initiative für Optimismus, Courage und Engagement", denn dies klingt schon fast wie eine Definition des Wortes "Ehrenamt".
Mit dem Beitrag zum
neuen Fahrzeug, hat die Initiative "Wirtschaft &
Ehrenamt" jetzt einen weiteren Beitrag zur Unterstützung des
Ehrenamtes geleistet. In enger Zusammenarbeit mit dem befreundeten Dr.
Karl Demmer, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuz, ist "Wirtschaft
& Ehrenamt" bestrebt, weitere Unternehmer für diese
Initiative zu gewinnen. Das DRK
unterstützt dieses Engagement auch mit Aufklebern auf den Fahrzeugen.
Dr. Demmer ließ es sich nicht nehmen, der Übergabe der Spende beizuwohnen und kam deshalb extra nach Egelsbach.
Hier
konnte er sich mit Dr. Fera, der derzeit seine Ausbildung zum
Privathubschrauberpiloten macht, einen Eindruck von oben über den Kreis
Offenbach verschaffen. Bei einem anschließenden Besuch der
Ortsvereinigung Egelsbach konnten Ausrüstung und Räumlichkeiten besichtigt
werden.
Einen weiteren Sponsor fand man in der Dr. Bodo Sponholz Stiftung in Frankfurt, die dem Ortsverein schon mehrfach helfend unter die Arme gegriffen.
Auch der Flughafenbetreiber Fraport zeigte sich engagiert und unterstützte das Vorhaben mit einer Spende. Erfreut war man auch über den Zuschuß der Mitarbeiter der Firma Merck, den der Chemiekonzern nochmal durch einen Zuschuß in gleicher Höhe aufstockte.
Das Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, das Ehrenamt weiter zu fördern und noch weitere, hoffentlich viele, Befürworter des Ehrenamtes, wie Dr. Fera, die Fraport AG, die Firma Merck KGaA und die Dr. Bodo Sponholz Stiftung, zu finden. Nur mit deren Hilfe und Engagement war es jetzt möglich, die notwendigen Mittel für ein gutes gebrauchtes Einsatzfahrzeug aufzubringen.